30.08.2013 in Kommunales
Gute Kita statt Betreuungsgeld
Geringe Resonanz auf Betreuungsgeld zeigt: Eltern im Vogtland setzen auf Kita statt „Herdprämie“
Plauen – In der Antwort einer Anfrage an den Landrat Herrn Dr. Tassilo Lenk wird deutlich, dass mit Stand 01.08.2013 nur vier Anträge für das Betreuungsgeld eingegangen sind. Der Fraktionschef der SPD-Kreistagsfraktion Lutz Kätzel forderte den Landrat mit einem Fragekatalog zu konkreten Antworten auf.
01.08.2013 in Bundespolitik
Kostenfreie Kinderbetreuung statt „Herdprämie“

Zabel: „Das Betreuungsgeld ist eine familienpolitische Fehlinvestition“
PLAUEN - Ab heute kann man auch im Vogtland den Antrag auf Betreuungsgeld einreichen. Die Antragslage in den sächsischen Kommunen hat bereits gezeigt, dass das Betreuungsgeld ein Flop ist. In Zwickau sind es gerade einmal zehn Anträge, im bevölkerungsreichsten Landkreis Erzgebirge nur sieben.
22.07.2013 in Wahlkreis
Zabel fordert parteiübergreifenden Initiativkreis zum Erhalt der TEX
Bundestagskandidat Benjamin Zabel unterstützt Kampf um Reichenbacher Hochschulstandort
Zur heutigen Ankündigung des CDU-Bundestagskandidaten Robert Hochbaum, beim Erhalt der Reichenbacher Hochschulaußenstelle zu helfen, erklärt der vogtländsche Bundestagskandidat Benjamin Zabel:
„Ich kann Herr Hochbaum vorbehaltslos beim Erhalt der Reichenbacher Hochschule unterstützen. Die sächsische Staatsregierung umzustimmen, kann aber nur gelingen, wenn alle Parteien und politischen Vertreter im Vogtland an einem Strang ziehen. Wir haben doch bereits der der Fortschreibung des Landesentwicklungsplans oder bei der gesetzlichen Festschreibung der Studienakademie Plauen gesehen, dass es nur so funktionieren kann. Ich könnte mir vorstellen, dass es einen vogtländischen Initiativkreis mit regionalen Vertretern aller Parteien und Vertretern der Bürgerinitiative eingerichtet wird, der sich dann mit konkreten Forderungen an die Staatsregierung für den Erhalt der TEX einsetzt. Diese Runde kann mehr erreichen, als nette Briefe an die Ministerin oder Hinterzimmergespräche im Ministerium.“